Eine Berliner Beratungsstelle gegen Islamfeindlichkeit hat im vergangenen Jahr 206 Fälle von antimuslimischen Beleidigungen, Bedrohungen oder Diskriminierungen registriert. Das waren etwas weniger Vorfälle als 2020 (228) und 2019 (265). Der Grund sei aber kein Rückgang von Islamfeindlichkeit, sonder
Related Articles
Wahlforscher hält Ampel für “sehr unwahrscheinlich”
Der Stuttgarter Wahlforscher Frank Brettschneider hält ein Ampel-Bündnis aus Grünen, SPD und FDP in Baden-Württemberg für “sehr unwahrscheinlich”. Bei Koalition gehe es nicht nur um inhaltliche Schnittmengen, sondern auch das persönliche Miteinander. Vor allem diese persönliche Komponente könnte sic
Coronakrise: Mister Minit schließt alle Filialen in Deutschland
Eigentlich stand die insolvente Minit Service GmbH kurz vor der Rettung – doch der potenzielle Käufer ist abgesprungen. Die Coronakrise zwingt die Dienstleister-Kette nun, sich aus Deutschland zurückzuziehen.
Ausschuss zur “Cum-Ex”-Affäre will Finanzbeamtin befragen
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) der Hamburgischen Bürgerschaft zum “Cum-Ex”-Skandal setzt heute seine Arbeit mit der Befragung weiterer Zeugen fort. Geladen ist in der ersten Sitzung nach der Sommerpause die für die Warburg Bank zuständige Sachgebietsleiterin beim Finanzamt für Gro