Der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München soll bis auf Weiteres mit hochangereichertem Uran laufen. Umweltschützer kritisierten am Donnerstag, eine Vereinbarung des vormaligen CDU-geführten Bundesforschungsministeriums und des bayerischen Wissenschaftsministeriums lege keinen verbindliche
Related Articles
Norwegen: Was über den Bogenschützen von Kongsberg bekannt ist
Mit Pfeil und Bogen tötete ein 37-jähriger Däne im norwegischen Kongsberg fünf Menschen. Espen B. soll zum Islam konvertiert sein – Facebook-Videos gaben der Polizei Hinweise auf seine Radikalisierung.
Russland-Ukraine-Konflikt: Robert Habeck spricht von »massivem Landkrieg in Europa«
Robert Habeck sieht aktuell kaum noch Chancen auf diplomatische Gespräche mit Russland. Dafür sei die »Aufrüstungsspirale« zu weit gedreht. Auch Deutschland bekomme die Folgen der Eskalation zu spüren.
La Chine donne naissance à China Rare Earth Group, géant des terres rares
La Chine a donné naissance jeudi au groupe China Rare Earth Group, un géant des terres rares, ensemble de métaux essentiels aux technologies de pointe, sur fond de rivalité et de tensions avec Washington. Le géant asiatique est le plus gros producteur mondial de terres rares, cet ensemble de 17 métaux que l’on retrouve notamment […]