In einer umstrittenen Aktion werden im US-Bundesstaat Arizona 2,1 Millionen Wahlzettel der Präsidentschaftswahl noch einmal ausgezählt – obwohl es dort bereits zwei unabhängige Prüfungen gegeben hatte.
Das Twitter-Management gibt seinen Widerstand auf: Elon Musk kann den Kurznachrichtendienst kaufen. Er will das Unternehmen zur »globalen Plattform für Redefreiheit« machen.
Im Konflikt um die Ukraine hat Gerhard Schröder erneut die Position des Kremls unterstützt. Der Gaslobbyist und Ex-Kanzler glaubt angeblich nicht, dass Russland im Nachbarland interveniert.