Amerikanische Unternehmen ziehen sich in Scharen aus Russland zurück. Einige widersetzen sich dem öffentlichen Druck – angeblich wegen der Beschäftigten. Doch damit landen sie auf einer unrühmlichen Liste.
Related Articles
Aktien Wien Schluss: ATX schließt wenig verändert
WIEN (dpa-AFX) – Die Wiener Börse hat am Dienstag wenig verändert geschlossen. Der heimische Leitindex ATX stieg um geringe 0, 10 Prozent auf 3556, 20 Punkte. Der ATX Prime gewann 0, 10 Prozent auf 1806, 26 Zähler. Auch die europäischen Pendants bewegten sich am heutigen Handelstag mehrheitlich nur weni
Ammoniak: Experten warnen vor Umweltrisiken beim Klimakraftstoff
Ammoniak gilt als Energieträger der Zukunft und könnte vor allem Schiffe antreiben. Eine neue Studie zeigt, welche Gefahren der Hype birgt.
Corona-Inzidenz geht im Südwesten nach oben
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist im Südwesten weiter nach oben gegangen. Wie das Landesgesundheitsamt (LGA) am Montag in Stuttgart mitteilte, betrug der Wert (Stand 16.00 Uhr) pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche 324, 0. Am Vortag hatte er bei 320, 6 gelegen, vor einer Woche