Das Robert Koch-Institut hat 131.792 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt demnach auf 1708,7. Trotz der hohen Infektionszahlen fallen erste bundesweite Schutzauflagen weg.
Related Articles
US-Bestseller-Autor – “Crossroads”: Jonathan Franzen meldet sich zurück
New York (dpa) – Leicht kommen die Romane von Jonathan Franzen nie daher. Mindestens vier Jahre hat er an seinen bisherigen fünf jeweils gearbeitet, alle sind um die 500 Seiten dick. Zuletzt war 2015 “Unschuld” erschienen – und jetzt hat sich der US-Schriftsteller mit einem sechsten Roman zurückgeme
News des Tages: Neue Corona-Strategie, Aufschwung im Shutdown, AfD als Verdachtsfall
Die Kanzlerin ringt mit den Länderchefs um eine kluge Corona-Strategie. Deutschlands Industrie ist trotz Shutdown im Aufschwung. Und der Verfassungsschutz erklärt die gesamte AfD zum Verdachtsfall. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Trotz Omikron – Söder hält baldige Lockerungen für möglich
In anderen europäischen Ländern sind Lockerungen schon beschlossen worden. Auch in Deutschland gewinnt die Debatte an Fahrt – trotz steigender Infektionszahlen . Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hält Lockerungen schon Mitte Februar für möglich. Die nächste Runde der Bund-Länder-Abstimmungen