Berlin (dpa) – Ein deutsches Forschungsprojekt, das den Empfehlungsalgorithmus von Instagram erkunden wollte, ist nach einem Streit mit der Konzernmutter Facebook eingestellt worden. Die Organisation Algorithmwatch berichtete am Freitag, der Konzern habe ihr einen VerstoĂź gegen die Nutzungsbedingung
Falschangaben in Impfpässen sollen künftig mit Geld- oder Freiheitsstrafen sanktioniert werden. Und: In Großbritanniens Kliniken ist die Zahl der Corona-Patienten auf den niedrigsten Wert seit September gefallen. Der Überblick.
© Reuters. Par Gina Lee Investing.com – Les actions d’Asie-Pacifique Ă©taient en hausse mercredi matin, les investisseurs digĂ©rant le . est sur une tendance Ă la baisse car la perspective d’un conflit sur l’Ukraine s’est quelque peu attĂ©nuĂ©e après que la Russie a annoncĂ© qu’elle retirerait certaines forces. La Chine a augmentĂ© de 0,69% Ă […]