Berlin (dpa) – Eine neue Taskforce der Kultusministerkonferenz (KMK), die sich um eine bundesländerübergreifende Koordination bei der Aufnahme ukrainischer Kinder und Jugendlicher an Schulen kümmern soll, hat am Freitag ihre Arbeit aufgenommen. Geleitet wird das mit Vertretern aller 16 Bundesländer
Related Articles
Coronavirus: 81-Stunden-Impfmarathon in Duisburg beendet
In Duisburg ist am Montagabend eine ungewöhnliche Aktion zu Ende gegangen: Von Heiligabend an hatten Ärzte rund um die Uhr geimpft. Der Andrang war groß – sogar aus den Niederlanden.
Volontaires recherchés pour les cliniques de rappel Covid
Covid : recherche de volontaires pour des cliniques de rappel Publié il y a 1 jour Partager Fermer Partager la page Copier le lien À propos du partage Rubriques connexes Pandémie de Coronavirus Source de l’image, Jamie Niblock/BBC Légende, Clare White est l’une des nombreuses bénévoles qui aident dans les cliniques de rappel Une armée […]
Frontex schüchtert die deutsche NGO »Frag den Staat« ein – trotz Widerstand des Europaparlaments
Die EU-Grenzschutzagentur verlangt von der kleinen Organisation »Frag den Staat« die Erstattung von 10.000 Euro Anwaltskosten. Frontex-Chef Leggeri stellt sich damit demonstrativ gegen das Europaparlament.