Bloß keine Neuigkeit verpassen! In Krisenzeiten ein ganz natürliches Verhalten – es ist aber nicht sinnvoll. Unser Gehirn braucht Pausen und unsere Psyche auch, erklärt Neurowissenschaftlerin Maren Urner.
Related Articles
SWR: Erste Hochwasser-Hilfen aus Fonds ausgezahlt
Drei Monate nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz sind die ersten Gelder aus dem Bund-Länder-Hilfsfonds ausgezahlt worden: Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne) sagte am Mittwoch im Radioprogramm SWR Aktuell: “Es wurden über 8300 Anträge gestellt, 2000 schon fertig bewilligt und am Montag sind
Testzentrum durchsucht: Verdacht auf Abrechnungsbetrug
Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) hat wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug mit Corona-Tests mehrere Räumlichkeiten durchsuchen lassen, darunter ein Testzentrum in Schwabach. Es werde gegen drei Beschuldigte ermittelt, sagte ein Sprecher der Gen
Neue Sanktionsmittel: EU will härter gegen Menschenrechtsverletzungen vorgehen
Brüssel (dpa) – Deutschland bereitet zusammen mit anderen EU-Staaten Sanktionen gegen Verantwortliche für schwere Menschenrechtsverletzungen vor. Die Strafmaßnahmen sollen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vor allem bislang ungeschoren davongekommene Personen aus Asien und Afrika treff