Der Krieg gegen die Ukraine treibt die Preise für Benzin und Diesel immer weiter in die Höhe. Wo der Sprit noch verhältnismäßig günstig ist, bilden sich lange Schlangen. Für Montag meldete der ADAC Rekordpreise von durchschnittlich 2, 008 Euro für einen Liter Superbenzin und 2, 032 Euro für einen Lite
Related Articles
Des “mercenaires français” tués par l’armée algérienne ? Non, des jihadistes vaincus au Niger
Publié le : 03/02/2022 – 17:35 Six photos ont circulé sur Facebook fin janvier, prétendant montrer « une colonne de mercenaires à la solde de la France » neutralisée entre l’Algérie et le Niger. Ces photos montrent en réalité des véhicules et des armes saisies par les forces nigériennes après des affrontements avec l’organisation État islamique en […]
Olympia 2021: Plötzlich diskutiert Japan über Rassismus und Sexismus
Die Olympischen Sommerspiele offenbaren tiefe Risse in der japanischen Gesellschaft, anstatt das Land zu einen. Erstmals debattiert die Nation sogar über die Diskriminierung von Frauen und Minderheiten.
Wimbledon: Mitfavoritin Sabalenka mit Mühe in dritte Runde
London (dpa) – Mitfavoritin Aryna Sabalenka aus Belarus ist mit einem mühsamen Erfolg in die dritte Runde des Tennis-Turniers in Wimbledon eingezogen. Die an Nummer zwei gesetzte 23-Jährige setzte sich in London nach verlorenem ersten Satz noch mit 4:6, 6:3, 6:3 gegen die britische Außenseiterin Kat