Der Berliner Senat hat die Wählerinnen und Wähler für organisatorische Probleme bei den Abstimmungen am 26. September um Entschuldigung gebeten. “Ich möchte mich auch namens des Senats offiziell bei allen entschuldigen, die Schwierigkeiten mit der Stimmabgabe hatten”, sagte Finanzsenator Matthias Ko
Une version obsolète d’un logiciel concernée et aucun client de son éditeur, Centreon, touché: la découverte par une agence gouvernementale française d’une attaque informatique s’est rapidement dégonflée mardi, au lendemain de sa révélation. Dans une note technique dévoilée lundi, l’Agence française de la sécurité des systèmes d’information (Anssi), le gardien de la sécurité informatique, révélait […]
Die Ukraine darf im Krieg gegen Russland auf schwere Waffen aus dem Nato-Land Slowenien hoffen: Berlin plant, den Verbündeten im Gegenzug mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder zu versorgen.