Der Bund der Steuerzahler Berlin sieht die geplante Erhöhung der Mitarbeiterbudgets für Abgeordnete im Landesparlament kritisch. Statt wie bisher monatlich 4327 Euro zuzüglich Lohnnebenkosten sollen ihnen künftig bis zu 6930 Euro zur Verfügung stehen. Das sei eine völlig unbegründete Aufblähung des
Related Articles
Bürgerschaft zeigt sich erleichtert vom Sieg Macrons
Die Hamburgische Bürgerschaft hat sich parteiübergreifend erleichtert vom Sieg Emmanuel Macrons gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen bei der französischen Präsidentenwahl gezeigt. Lediglich die AfD bezeichnete das vergleichsweise starke Abschneiden Le Pens am Mittwoch in der Aktuellen Stunde der
Lübeck: Polizei beendet unzulässige Corona-Impfaktion am Flughafen
Bei einer Aktion am Lübecker Flughafen könnte eine nicht zugelassene Vakzine verimpft worden sein. Das Gelände gehört einem Mediziner, der einen eignen Corona-Impfstoff entwickelt hat.
Was Autofahrer wissen wollen: Wie kriege ich im Winter die Feuchtigkeit aus dem Auto?
Erfurt (dpa/tmn) – Wer nach einem Ausflug im Schnee zum Auto zurückkommt, befreit Schuhe und Kleidung besser gründlich von den Reste der weißen Pracht. Die Gefahr von schmelzendem Schnee im Fahrzeug werde oft unterschätzt, berichtet der Tüv Thüringen. Nicht nur rutschige Schuhsohlen gefährden das Fa