Jedes verlorene Menschenleben sei eines zu viel, sagt Botschafter Wu Ken, aber die russische Aggression verurteilt er nicht. Stattdessen beschuldigt er den Westen, durch Sanktionen und Waffenlieferungen »Öl ins Feuer« zu gießen.
Die Ölpreise schnellen in die Höhe, Europa und die USA diskutieren ihre Abhängigkeit vom russischen Gas und wenden sich wieder verstärkt den Golfstaaten zu. Doch manche dort zeigen dem Westen jetzt die kalte Schulter.
Fünf Anhänger der verbotenen kurdischen PKK wurden verurteilt, weil sie einen ehemaligen Kader verschleppt haben sollen. Das Gericht glaubte dem Kronzeugen – bezeichnete ihn aber auch als »manipulativ«.