Ein positiver Antigen-Schnelltest könnte künftig ausreichen, um im Nachhinein einen Genesenennachweis zu erhalten. Die EU macht den Weg dafür frei. Und: Labore gehen von deutlicher Untererfassung der Coronafälle aus. Der Überblick.

Ein positiver Antigen-Schnelltest könnte künftig ausreichen, um im Nachhinein einen Genesenennachweis zu erhalten. Die EU macht den Weg dafür frei. Und: Labore gehen von deutlicher Untererfassung der Coronafälle aus. Der Überblick.