Der Wasserstoff für die geplante Produktion CO2-armen Stahls bei der Salzgitter AG soll vom Energiekonzern Uniper kommen – und zwar voraussichtlich aus Wilhelmshaven. Dies kündigten beide Unternehmen am Montag an. Weil die Ökobilanz des energieintensiven Verfahrens nur zufriedenstellend ist, wenn da
Related Articles
Fußball-EM 2021: Debatte über Münchner Stadion in Regenbogenfarben: »Sie wollen Orbán nicht brüskieren«
Als Signal gegen das LGBTQ-feindliche Zensurgesetz der ungarischen Regierung will der Stadtrat die Münchner Arena beim EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn in Regenbogenfarben leuchten lassen. Aber das letzte Wort hat die Uefa.
Olympische Spiele – Doping-Test-Programm der Leichtathleten: 3800 Doping-Proben
Tokio (dpa) – Die unabhängige Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbandes (Aiu) hat in den vergangenen sechs Monaten vor den Olympischen Spielen in Tokio 3800 Dopingproben von Top-Athleten gesammelt. Wie die Aiu mitteilte, sind davon 2700 Tests im Training vorgenommen worden. Das Kontroll
Corona-Impfung: Melanie Brinkmann und ein Verhaltensökonom erklären, warum die Impfquote so niedrig ist
Wie lässt sich die Impfquote steigern: mit Anreizen oder mit harten Strafen? Darüber diskutieren die Virologin Melanie Brinkmann und der Verhaltensökonom Marcus Schreiber, der eine Triage-Regelung für Ungeimpfte für denkbar hält.