Mit einem Plus von 25 Prozent sind Preise für Rohstoffe und Industrieprodukte zu Jahresbeginn so sehr angehoben worden wie seit 1949 nicht. Das dürfte am Ende auch Verbraucherinnen und Verbraucher treffen.
Related Articles
Ukraine – Drohneneinheit Aeroroswidka: Bienenschwärme gegen Putins Panzer
Die Drohneneinheit Aeroroswidka stoppte maßgeblich den russischen Angriff auf Kiew. Bisher ist die Gruppe auf Crowdfunding angewiesen. Dabei könnte die Bundesregierung mit kleinen Summen Großes bewirken.
Krise von Geiger immer schlimmer: 38. in Klingenthal
Der Vierschanzentournee-Zweite Karl Geiger steckt im Skisprung-Weltcup in einem richtigen Formtief. Nach seinem 32. Platz vom Samstag schaffte es der Skiflug-Weltmeister auch am Sonntag in Klingenthal nicht in den zweiten Durchgang und landete diesmal sogar auf Rang 38. Geiger sprang nur 123, 5 Meter
Afghanistan: So verließen die letzten US-Truppen das Land
Soldaten gehen bei Dunkelheit an Bord einer Militärmaschine, Taliban posieren wenig später in defekten US-Hubschraubern: Bilder vom Abzug aus Afghanistan. Derweil belastet US-Präsident Biden seinen Amtsvorgänger Trump.