Bundeskanzler Scholz hat Russland gewarnt: Im Falle eines Angriffs auf die Ukraine sei die EU vorbereitet. Und: Der belarussische Machthaber Lukaschenko äußert sich zur Präsenz russischer Soldaten in seinem Land. Der Überblick.
Related Articles
Bundesliga: Bielefelder Laursen nach Zusammenprall ins Krankenhaus
Bielefeld (dpa) – Jacob Laursen vom Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld ist nach einem Zusammenprall im Punktspiel gegen Eintracht Frankfurt (1:1) in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Däne prallte in der 57. Minute mit seinem Torwart Stefan Ortega zusammen und blieb im Strafraum liegen. Sani
Corona: Länder wollen stärker gegen »Querdenker« und Coronaleugner vorgehen
Fackelaufmärsche, Umsturzfantasien und Gewalt: Gegner der Coronamaßnahmen radikalisieren sich zunehmend im Netz. Nun haben sich die Länderchefs nach SPIEGEL-Informationen auf einen neuen Umgang mit den Leugnern geeinigt.
Ukraine-Krise – Blinken: Sorge über möglichen russischen Angriff diese Woche
Washington (dpa) – Die US-Regierung hat ihre Warnungen vor einem möglichen Angriff Russlands auf die Ukraine noch in den kommenden Tagen bekräftigt. “Wir sind zutiefst besorgt, dass Russland bereits in dieser Woche Maßnahmen gegen die Ukraine ergreifen könnte”, sagte US-Außenminister Antony Blinken