Die Hochwasserstände an der niedersächsischen Nordseeküste sind zum Teil niedriger geblieben als erwartet. Anders als für Schleswig-Holstein und Hamburg hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hier auch nicht vor einer Sturmflut gewarnt. Es wurde allerdings mit Pegelständen etw
Related Articles
Zum Wochenstart klingen Unwetter ab: Dienstag sonniger
Der Sonntag hat den Menschen in NRW erneut die Gefahr von Unwettern gebracht. Am Mittag gab der Deutsche Wetterdienst erste Warnungen der Stufe 3 heraus, östlich von Dortmund wurde auch vor extremem Unwetter der Stufe 4 gewarnt. Dort sollten heftige Gewitter niedergehen mit Starkregen und punktuelle
Türkei als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft
Die Bundesregierung hat die Türkei als Hochrisikogebiet eingestuft. Für Urlauber in dem Land gelten bei ihrer Rückkehr nun neue Regeln. Wegen gestiegener Corona-Infektionen gilt die Türkei aus deutscher Sicht nun als Hochrisikogebiet. Mitten in der Urlaubssaison gelten damit für Menschen, die aus de
Gepard-Panzer für die Ukraine: Wie Olaf Scholz den Befreiungsschlag versucht
Jetzt den Gepard, bald den Leopard 1? Bei der Lieferung schwerer Waffen verkündet Kanzler Scholz die Wende – auch zur Überraschung seiner Partei. Der SPIEGEL zeichnet nach, wen er überzeugt und wen er überrumpelt hat.