Nach Hackattacken auf das Verteidigungsministerium in Kiew bestreitet Moskau jedwede Beteiligung. Präsident Putin signalisiert Dialogbereitschaft. Und: Ex-Außenminister Fischer wirft dem Kreml Machtgelüste vor. Der Überblick.
Related Articles
Berliner Tafel erreicht 2021 mehr Menschen als vor Corona
Die Berliner Tafel hat im ersten Quartal 2021 jeden Monat rund 130 000 Menschen mit Lebensmitteln versorgt – das sind monatlich 5000 Menschen mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor allem der Bedarf der sozialen Einrichtungen ist gestiegen, wie die Tafel am Montag mitteilte. Über 350 Partnerorganisatione
Gegen Steueroasen: G7 einigen sich auf globale Mindeststeuer
Jahrelang haben die führenden Industrienationen um eine globale Mindeststeuer für Großkonzerne gerungen. Beim Treffen der G7-Finanzministerinnen und Finanzminister in London gelang jetzt der Durchbruch.
Naturkatastrophen – Waldbrände in Russland: Umweltschützer besorgt
Jakutsk (dpa) – Die verheerenden Waldbrände in Russland könnten nach Einschätzung von Umweltschützern ein historisches Ausmaß annehmen. “Die Lage ist diesmal viel schlimmer als 2020 und im Jahr davor”, sagte Grigori Kuksin von der Organisation Greenpeace der Deutschen Presse-Agentur in Moskau. In de