Hamburgs Rechnungshof hat die Kontrolle der Corona-Soforthilfen durch die Stadt kritisiert. Wegen der bestehenden Notsituation im Frühjahr 2020 sei ein rasches und unbürokratisches Handeln unzweifelhaft erforderlich gewesen, um wirtschaftliche Notlagen zu lindern und die Existenz von Unternehmen zu
Related Articles
Omicron: l’économie en zone euro soulagée d’ici « quelques semaines », estime la BCE
L’impact du variant Omicron ne devrait durer que « quelques semaines » avant de laisser la reprise en zone euro se poursuivre, pendant que l’inflation devrait refluer, a déclaré mardi un haut responsable de la banque centrale européenne. « A court terme », le variant omicron « présente certains risques (…) mais je pense qu’il est de plus en plus […]
Kriminalität – ICE-Messerattacke: Islamistisches Motiv nicht ausgeschlossen
München/Seubersdorf (dpa) – Nach dem Messerangriff im ICE Passau-Hamburg schließen die Ermittler einen islamistischen Hintergrund für die Tat nicht aus. Bei dem Beschuldigten seien Propagandavideos der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) gefunden worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Mü
Corona – Förderalismus als Handicap: Macht Deutschland endlich krisenfit
Die deutsche Kleinstaaterei versagt in der Coronapandemie. Was eine neue Bundesregierung im Herbst tun muss.