Abhängig von Moskau: Das Bundeswirtschaftsministerium pflegte in Energiefragen lange eine bedenkliche Russlandtreue, Deutschlands Reserven sind auch deshalb erschöpft. Der neue Chef muss nun aufräumen. Zu spät?
Related Articles
Atommüll-Zwischenlager: Gutachten soll Standort bewerten
Ein neues Gutachten soll den geplanten Standort für ein Atommüll-Zwischenlager in Würgassen im Kreis Höxter abermals untersuchen. Die zuständigen Ministerien von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen lassen es derzeit ausschreiben und rechnen im Frühjahr bis Sommer 2022 mit ersten Ergebnissen. In de
Offenbar Todesdrohung gegen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig soll mit dem Tode bedroht worden sein. In einer Telegram-Gruppe von Querdenkern war eine entsprechende Nachricht aufgetaucht. Die Polizei ermittelt nach Informationen des Nordkuriers wegen einer Morddrohung gegen die Ministerpräsidentin vo
Trinkwasser: Deutschland droht durch Hitzewelle die Wasserknappheit
Eine Hitzewelle hat Deutschland erfasst. Extremwetterlagen wie diese werden häufiger. Das hat fatale Folgen für das Grundwasser. Politik und Experten sind sich deshalb einig: Knappheit und Konflikte stehen bevor. An den Badeseen tummeln sich Menschen, in den Innenstädten kühlen sich Kinder im Spr