TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) – Die überraschend hohe Inflation und damit die Aussicht auf eine rasche geldpolitische Straffung in den USA hat am Freitag auch die Investoren an den Börsen Asiens vorsichtiger gestimmt. In China sank der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Unternehmen vom chine
Related Articles
Tabaksteuer: Die Schachtel Zigaretten muss zehn Euro kosten
Die Große Koalition will die Tabaksteuer erhöhen – um 0,004 Euro pro Zigarette. Das wird kaum jemanden vom Rauchen abbringen. Eine deutlich drastischere Anhebung wäre auch ökonomisch sinnvoll.
Bildungsminister Holter blickt auf das neue Schuljahr
Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) informiert am heutigen Mittwoch (10.00 Uhr) über den bisherigen Stand bei den Einstellungen von Lehrern in den Thüringer Schuldienst. Auch über die geplanten Maßnahmen zum Schutz von Schülern und Lehrern in der Corona-Pandemie wird Holter sprechen. Z
Europa League: Pierre-Emerick Aubameyang scheitert zweimal am Pfosten, FC Arsenal an Villarreal
Nur ein Tor hätte der FC Arsenal gebraucht, um auch in der Europa League das englische Finale perfekt zu machen. Doch die Defensive des FC Villarreal hielt.