Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wer mit erhobenem Zeigefinger herumläuft, gerät schnell ins Stolpern. Wer meint, anderen Staaten Vorschriften machen zu können, muss nicht nur stark sein, sondern auch autark. Wirklich unabhängig ist aber kaum noch ein Staat in unserer globalisierten Welt,
Related Articles
Wie Olaf Scholz in Washington den deutschen Ruf wiederherstellen kann
Wenn der Kanzler die deutsche Schlüsselrolle in Europa behalten will, muss er bei seinem USA-Besuch eine klare Botschaft senden – dazu gehört auch ein Bekenntnis zu militärischer Abschreckung.
Nationalmannschaft: DFB-Kapitän Neuer auch gegen Ungarn mit Regenbogen-Binde
München (dpa) – Rot, orange, gelb, grün, blau, lila. Sechs in ihrer Kombination symbolträchtige Farben am Arm von Manuel Neuer stürzen die UEFA bei der Fußball-Europameisterschaft in ein sozialpolitisches Dilemma. Wie viel freie Meinungsäußerung kann der Fußball ertragen? Die Debatte um die Regenbog
Corona-News am Mittwoch: Die wichtigsten Entwicklungen zu Sars-CoV-2 und Covid-19
In den Kliniken wird die Lage inmitten der Omikron-Welle wahrscheinlich nicht so schlimm wie befürchtet. Und: Gesundheitsminister Lauterbach erwartet Vollzug der Impfpflicht in Bayern. Der Überblick.