La Bourse de Paris se repliait clairement mercredi matin (-1,15%) au lendemain d’une forte progression suscitée par des signes d’apaisement dans la guerre en Ukraine, les nouvelles semblant moins bonnes sur le terrain. Vers 10H40, l’indice CAC 40 reculait de 1,15% à 6.713,85 points après avoir progressé de 3,08% la veille. « La situation reste fragile […]
Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl werden ihre letzten Lebensmonate »in Echtzeit« als Insta-Stories nachgezeichnet. Gute Idee oder Kitsch? Ein Interview mit Schauspielerin Luna Wedler und Historikerin Barbara Beuys.
Der ukrainische Präsident Selenskyj wird wohl keine Chance erhalten, vor österreichischen Parlamentariern zu sprechen. SPÖ und FPÖ lehnen dies ab, ihre Begründung stößt auf Kritik.