Tagelang haben sie gezockt und gezankt. Jetzt bleibt alles beim Alten, bei Sergio Mattarella. Warum Ministerpräsident Mario Draghi nicht Staatsoberhaupt werden durfte – und was das für die Zukunft Italiens bedeutet.
Related Articles
Ukrainekrieg: Gesunkenes Kriegsschiff »Moskwa«: Russland meldet einen Toten und 27 Vermisste
Beim Untergang der »Moskwa« ist nach russischer Darstellung ein Besatzungsmitglied ums Leben gekommen. 396 Personen seien gerettet worden, teilte das Verteidigungsministerium eine Woche nach dem Vorfall mit.
Auto prallt beim Überholen gegen Linienbus: Drei Verletzte
Ein 22-Jähriger ist in Fulda mit seinem Wagen frontal in das Heck eines Linienbusses geprallt. Bei dem Aufprall wurden der Autofahrer, sein Beifahrer und der 59-jähriger Fahrer des Stadtbusses leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der 22-Jährige war den Angaben zufolge zunächst auf dem linken
Keller-Nachfolger gesucht – DFB-Machtkampf: Interimschef Peters kontert anonyme Vorwürfe
Berlin (dpa) – Im Machtkampf um das Präsidentenamt beim Deutschen Fußball-Bund wehrt sich DFB-Interimschef Peter Peters gegen angebliche Vorwürfe aus einem anonymen Schreiben. Der “Bild”-Zeitung zufolge wird Peters in einem Brief an die Landes- und Regionalverbände Fehlverhalten in seiner Zeit als G