Köln will Rufe von Muezzins zum Freitagsgebet ermöglichen – wann sie zu hören sein werden, ist aber auch Monate nach Start des Modellprojekts noch unklar. Es sei noch nicht absehbar, wann die erste Gemeinde den Gebetsruf erklingen lassen werde, erklärte eine Stadtsprecherin auf Anfrage der Deutschen
Related Articles
Löschung von RT DE: Russland droht mit Sperrung von YouTube
Nach der Sperrung von RT Deutsch durch YouTube spricht Russland von »Medienaggression« und droht mit Vergeltung. Nun meldet sich die Bundesregierung zu Wort und weist die Vorwürfe als »Verschwörungstheorie« zurück.
Erleichterungen beim Pfändungsschutzkonto ab 1. Dezember
Verschuldete Verbraucher bekommen mehr Möglichkeiten, Geld auf ihrem so genannten Pfändungsschutzkonto (P-Konto) anzusparen. Das bietet Schuldnern die Chance, zumindest über einen Teil ihres Guthabens zu verfügen und am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen zu können. Zum 1. Dezember diesen Jahres
Coronavariante Omikron: »Es ist ein Rätsel, wo sich das Virus versteckt hat«
Die Omikron-Variante ist völlig anders als Delta oder Beta. Virenevolutionsexperte Richard Neher erklärt, wie sie entstanden sein könnte.