Aus Sicht der Mainzer Psychologin Donya Gilan gewöhnen sich viele Menschen an immer weiter in die Höhe schießende Inzidenzen und Neuinfektionen. “Es stellt sich so was wie eine Gewöhnung, Habituation, ein, so dass das dazu führen kann, dass bestimmte Maßnahmen vielleicht nicht mehr so streng befolgt
Related Articles
Weitere Brände: Autos und Carport in Flammen
In der vierten Nacht in Folge sind in Wolfsburg Fahrzeuge in Flammen aufgegangen. Unbekannte setzten erneut zunächst einen Wagen in Brand, das Feuer griff dann auf zwei weitere Autos und einen Carport über, wie eine Polizeisprecherin am Samstag sagte. Niemand wurde verletzt. Bereits in den Nächten z
Tschentscher: Ende des Jahres ist die Pandemie überwunden
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) geht davon aus, dass die Corona-Pandemie Ende des Jahres überstanden ist. “Ich denke, wir werden die Pandemie dieses Jahr hinter uns lassen”, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die zugelassenen Impfstoffe schützten nach ersten Erkenntnissen auch vo
Fridays for Future zu Ampelsondierungen: Luisa Neubauer fordert Systemveränderungen
SPD, Grüne und FDP starten in die Koalitionsverhandlungen und Fridays for Future fordert entschiedeneren Klimaschutz statt einer »Begrünung der Regierungsarbeit«. Es gehe um Systemveränderungen, sagt Aktivistin Luisa Neubauer.