NEW YORK (dpa-AFX) – Das Hin und Her der US- Börsen wegen der geldpolitischen Perspektiven ist am Donnerstag weiter gegangen. Wie schon die ganze Woche schwankten die Indizes im größeren Rahmen zwischen Gewinnen und Verlusten. Nach einem Spitzenanstieg von 1, 8 Prozent lag der Dow Jones Industrial ze
Related Articles
FDP: Volker Wissing nennt Markus Söders Vorpreschen »nicht sehr klug«
Markus Söder will eine Jamaika-Option faktisch begraben – obwohl Armin Laschet die Hoffnung auf das Bündnis nicht aufgibt. Die FDP-Spitze ist irritiert vom Kurs des CSU-Vorsitzenden.
Immobilien-Studie: Belastung durch Wohnen steigt trotz Corona-Lockdown
Der durch Corona erzwungene Stillstand hat viele Märkte zusammenbrechen lassen. Ganz anders bei Immobilien, wie eine Studie der Uni Regensburg zeigt: Hier ist die Belastung für Mieter und Käufer gestiegen.
Das ändert sich ab Oktober an den deutschen Tankstellen
Schon in Kürze soll ein Energiekostenvergleich an Tankstellen Autofahrer darüber informieren, wie viel sie mit einem anderen Antrieb zahlen müssten. Wo das neue Plakat hängen wird und was es leistet. Dreizehn Zahlen auf einem gelborangefarbenen Aushang sollen Autofahrern künftig zeigen, was sie hätt