Der Westen will derzeit vor allem Geschlossenheit gegenüber Kremlchef Wladimir Putin zeigen. Doch beim EU-Gipfel zeigte sich: Wenn es ums Geld geht, wackelt die Einheitsfront.
Die Bundesanwaltschaft ließ 1962 mehrere Redakteure und Herausgeber Augstein wegen eines kritischen Artikels verhaften – und löste damit eine Regierungskrise aus. Doch am Ende siegte nicht die Staatsmacht, sondern ein höheres Gut.
In der US-Hauptstadt ist die Bundestagswahl ein wichtiges Thema. Denn eine Hängepartie bei der Koalitionssuche könnte wichtige transatlantische Zukunftsprojekte verzögern, meint Deutschlandexperte Jeffrey Rathke.