Berlin hat im vergangenen Jahr beim sogenannten Finanzkraftausgleich der Länder mit 3, 6 Milliarden Euro die höchste Summe erhalten. Das waren noch einmal 147 Millionen mehr als im Jahr davor, wie aus einer Aufstellung des Bundes hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. An zweiter Stell
Related Articles
Premier League: Arsenal gewinnt gegen Leeds – und beschwert sich
Für Arsenal läuft es aktuell richtig gut. Auch in Leeds setzte sich die Positivserie der “Gunners” fort. Überschattet wurde der Auswärtssieg jedoch von einem Rassismusvorfall, den Trainer Mikel Arteta direkt meldete. Der FC Arsenal hat die nach zahlreichen Spielabsagen einzige Partie in der Premier
Äthiopien: Regierungspartei feiert Erdrutschsieg bei Parlamentswahl
Äthiopien hat ein neues Parlament gewählt, Premier Abiy Ahmed wurde im Amt bestätigt. Doch die Opposition boykottierte die Wahl und die Krisenprovinz Tigray konnte gar nicht erst abstimmen.
Prinz hat Corona: Dreigestirn fehlt bei Karnevalsbeginn
Trotz stark gestiegener Corona-Inzidenzen soll heute um 11.11 Uhr die neue Karnevalssaison mit Tausenden Feiernden eröffnet werden. Das Dreigestirn wird aber fehlen: Der designierte Kölner Karnevalsprinz ist positiv auf Corona getestet worden – trotz doppelter Impfung. In den Hochburgen Köln und Düs