Green Bay (dpa) – War es das für Aaron Rodgers? Sofort nach der unerwarteten Playoff-Pleite der Green Bay Packers im Heimspiel gegen die San Francisco 49ers ging im US-Fernsehen und in den sozialen Netzwerken die Debatte um die Zukunft des Quarterback-Stars los. Die Bilder aus dem Lambeau Field lief
Related Articles
Europa: Berlin und Paris wollen im Ukraine-Konflikt vermitteln
Brüssel (dpa) – Deutschland und Paris wollen angesichts der Spannungen an der russisch-ukrainischen Grenze wieder stärker zwischen Moskau und Kiew vermitteln. Bereits am Mittwoch kamen Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr
KfW nimmt ab Dienstag wieder Förderanträge für Sanierung an
Mit dem abrupten Finanzierungsstopp für klimafreundliche Sanierung hat die Bundesregierung Tausende Bürger schockiert. Nun können wieder Zuschüsse beantragt werden.
Robert Koch-Institut: Sieben-Tage-Inzidenz geht erneut deutlich zurück
Auch die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Binnen 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter außerdem 437 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.