Elektroautos könnten bald zeitweise so viel Energie ins Netz speisen wie 100 Atomkraftwerke – und dabei Strompreise dämpfen sowie Blackouts verhindern. Doch Politik und Industrie drohen die Chance zu verpassen.

Elektroautos könnten bald zeitweise so viel Energie ins Netz speisen wie 100 Atomkraftwerke – und dabei Strompreise dämpfen sowie Blackouts verhindern. Doch Politik und Industrie drohen die Chance zu verpassen.