Nach Ansicht des Geografie-Experten Rüdiger Glaser hat Europa ein Problem mit einer “latenten Unterschätzung von Hochwassern”. Derartige Ereignisse gehörten zum europäischen Klima dazu, sagte der Professor für Physische Geografie am Freitag im Untersuchungsausschuss Flutkatastrophe des rheinland-pfä
Related Articles
Umstrittene Corona-Impfpflicht: Sie kommt, sie kommt später, sie kommt gar nicht…
Kanzler Scholz ist dafür, die Ministerpräsidenten sind es auch – aber wann und ob die Corona-Impfpflicht kommt, wird immer weniger klar. Das liegt nicht nur an der Uneinigkeit der Ampel.
In 80 Tagen um die Welt – Segler Herrmann nach Vendée-Globe: “Unglaubliche Erfahrung”
Les Sables-d’Olonne (dpa) – Nach 80 Tagen auf den Weltmeeren ging Boris Herrmann im Hafen von Les Sables-d’Olonne von seiner stark beschädigten Jacht “Seaexplorer – Yacht Club de Monaco”. Endlich konnte der 39-Jährige seine Frau Birte Lorenzen-Herrmann, seine sieben Monate alte Tochter Malou und Fam
Ukraine-Krieg: Jens Stoltenberg kündigt Unterstützung für Georgien und Bosnien-Herzegowina an
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Hilfe für die Länder versprochen, die sich von Russland bedroht fühlen. Das Militärbündnis werde sich auch für Untersuchungen der Gräueltaten in der Ukraine einsetzen.