1.000 Meinungsführer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden gefragt, wie sie in die kommenden Jahre blicken. 84 Prozent sind besorgt – wegen zwei großen Themen. Der Klimawandel und soziale Gräben in der Gesellschaft gehören nach einem Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) zu den größten
Related Articles
Frauen-Handball: Luchse mit Mut gegen Favorit Thüringer HC
Hamburg (dpa) – Nach zwei Tagen freiwilliger Quarantäne aufgrund eines mittlerweile ausgeschlossenen Corona-Verdachtsfalls im Umfeld der Mannschaft haben die Handball-Luchse Buchholz-08-Rosengarten am Montag mit der Vorbereitung auf das Bundesligaspiel am Mittwoch (20.00 Uhr) gegen den Thüringer HC
IWF erwartet 2021 Wirtschaftsboom in den USA
Stärkste Wachstumsrate in 40 Jahren: Sofern Präsident Biden sein teures Infrastrukturprogramm durchsetzen kann, prognostiziert der Internationale Währungsfonds, dass die US-Wirtschaft 2021 um 7,0 Prozent wachsen wird.
Formel 1: Mick Schumachers Kollege Nikita Masepin vor dem Aus bei Haas
Nikita Masepin droht das Aus bei Rennstall Haas. Der 23-Jährige wird einem Bericht zufolge aus dem Team geschmissen. Der Grund: die Rolle Russlands im Ukraine-Krieg. Auch die Trennung vom Hauptsponsor könnte folgen. Mick Schumachers russischer Formel 1-Teamkollege Nikita Masepin muss den US-Rennsta