Außerhalb der großen Städte gärt die Wut über Staatschef Macron. Bei der Präsidentschaftswahl könnte sie sich jetzt entladen – und der Rechtsextremistin Marine Le Pen ein Rekordergebnis bescheren.
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) – Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich tendiert. Eine nervöse Sitzung an der Wall Street lieferte keine klaren Vorgaben. “Das Marktumfeld bleibt fragil, am Aktienmarkt ist die Schwankungsbreite zumindest bis zu den Ankündigungen der Fed heut
Während in Deutschland über das Ende der epidemischen Notlage gestritten wird, ist sich die WHO sicher: Die Notlage von internationaler Tragweite bleibt vorerst bestehen. Die Länder sollten Schutzmaßnahmen beibehalten.