Bei der Zahl der Impfwilligen gehört Rumänien zu den Schlusslichtern in der EU – nun macht sich die geringe Impfquote bemerkbar. Steigende Infektionszahlen mit schweren Verläufen sind die Folge.
Coronaviren finden sich auch im Abwasser. Die EU-Kommission fordert, die Kanalisation regelmäßig auf Virenlast zu untersuchen. Dafür gibt es gute Gründe. Mehr Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 150, 9 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, mehr
Gelsenkirchen (dpa) – Geldsegen für die leere Vereinskasse, Verstärkung für die Mannschaft – der FC Schalke hat die Transferperiode mit einem spektakulärem Spielertausch in der Abwehr abgeschlossen. Der Fußball-Bundesligist hat den türkischen Nationalspieler Ozan Kabak an den englischen Meister FC L