Europas oberster Grenzschützer Fabrice Leggeri muss um sein Amt fürchten. Der Frontex-Verwaltungsrat prangert in einem internen Bericht Leggeris Informationspolitik in der Pushback-Affäre an. Europaparlamentarier fordern seinen Rücktritt.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen hat die bekanntgewordenen Pläne des Bundesgesundheitsministeriums für eine Reform der Altenpflege kritisiert. Was sich abzeichne, sei “einfach nur purer Wahlkampf, Stückwerk und das Ergebnis jahrelanger Untätigkeit”, erklärte Landesgeschäftsführer Stefan
Sofia (dpa) – Nach der zweiten Parlamentswahl in Bulgarien innerhalb von gut 100 Tagen können die Gegner des früheren Ministerpräsidenten Boiko Borissow sich Hoffnungen auf die Regierungsbildung machen. Prognosen sehen die populistische Partei ITN des Entertainers Slawi Trifonow als Sieger mit knapp