In Hamburg soll die Grunderwerbsteuer ab Januar 2023 von derzeit 4, 5 auf 5, 5 Prozent steigen. Mit der am Dienstag beschlossenen Anpassung reagiere der rot-grüne Senat auf die coronabedingt angespannte Haushaltslage, sagte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). Zugleich seien deutliche Ermäßigungen für
Related Articles
La Bourse de Paris stable en attendant la Fed (+0,11%)
La Bourse de Paris était quasiment stable (+0,11%) à la mi-journée mercredi, au lendemain d’une hausse l’ayant portée au plus haut depuis juin 2007, dans un marché optimiste mais suspendu aux minutes de la Banque centrale américaine (Fed). A 12H20 (10H20 GMT), l’indice CAC 40 prenait 7,20 points à 6.128,54 points. La veille, il avait […]
Heftige Erdbeben: Neuseeländer dürfen nach Tsunami-Warnung in Häuser zurück
Wellington (dpa) – Aufatmen in Neuseeland: Tausende aus Furcht vor einem Tsunami aus ihren Häusern geflüchtete Menschen dürfen zurückkehren. Der Zivilschutz teilte mit, die nach den heftigen Erdbeben ausgesprochene Tsunami-Warnung für weite Teile der Pazifikregion sei aufgehoben worden, die größten
AstraZeneca-Impfstoff gegen Coronavirus: Ständige Impfkommission will Empfehlung ändern
Deutschland empfiehlt den Impfstoff von AstraZeneca vorerst nur für Menschen bis 64 Jahre. Bald könnten auch Ältere davon profitieren.