Nach einer Untersuchung des ADAC Berlin-Brandenburg reichen die Park&Ride-Plätze in der Nähe von Bahnhöfen rund um Berlin nicht aus, um den Pendlerstrom aus dem Umland aufzufangen. Rund 150 000 Pendler aus Brandenburg fuhren 2019 wochentags mit dem Auto zur Arbeit nach Berlin. Es stünden in den Tari
Vor einem Jahr versprach die Bundesregierung: Unternehmen und Beschäftigte sollten in der Pandemie nicht durch neue Gesetze und Regulierungen belastet werden. Was ist draus geworden?
Nach dem Untergang der »Moskwa« könnte den russischen U-Booten der Schwarzmeerflotte eine größere Rolle zukommen als bisher. Gegen die unsichtbaren Taucher kann die Ukraine kaum etwas ausrichten.