LONDON/PARIS (dpa-AFX) – Nach der jüngsten Gewinnsträhne haben Europas wichtigste Aktienmärkte zur Wochenmitte mehrheitlich nachgegeben. Börsianer sprachen von Gewinnmitnahmen zum Jahresende angesichts der überdurchschnittlichen Kursanstieg im laufenden Jahr. “Die sehr dünne Nachrichtenlage und das
Related Articles
Corona-Impfkampagnen an Schulen: Warum so wenig an Schulen geimpft wird
Viele Schulen werden zum Kampfgebiet von Impfgegnern: »Querdenker«, aber auch staatliche Stellen wollen verhindern, dass Kinder informiert oder gar dort geimpft werden. Pädagogen geraten zwischen die Fronten.
Aktien New York Schluss: Stagnation – Inflationssorgen im Vordergrund
NEW YORK (dpa-AFX) – An der Wall Street hat sich nach den Gewinnen am Freitag wieder Ernüchterung breit gemacht. Die wichtigsten Indizes traten am Montag nach einem recht zähen Handel am Ende nahezu auf der Stelle. Robuste Konjunkturdaten hatten im Verlauf die Renditen am Anleihemarkt steigen lassen
Armin Laschet: Fünf Lehren aus seiner Amtszeit in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen ist wie die Bundesrepublik im Kleinen. Wie regiert Armin Laschet das Land? Und was verrät das über den Kanzlerkandidaten?