Malmö (dpa) – Dort, wo einst der berühmteste Fußballer des Landes mit seinen Freunden kickte, rennen zwei Jungen einem Lederball hinterher. Ein hohles “Klong” ertönt, als der jüngere den Ball in das eiserne Tor schlenzt. Das Echo hallt noch zwischen den Wohnblocks nach, als die beiden auf dem grauen
Related Articles
“13 Reasons Why”-Star Tommy Dorfman outet sich als Transgender
Er zählte zum Maincast der beliebten Netflix-Serie “Tote Mädchen lügen nicht”. Doch jetzt kann er sich selbst nicht länger verleugnen: Schauspieler Tommy Dorfman gibt Preis, dass er Transgender ist. In dem Netflix-Hit “Tote Mädchen lügen nicht” (im Original “13 Reasons Why”) spielte Tommy Dorfman di
FIFA: Infantino verteidigt erneut WM-Gastgeber Katar
Wien (dpa) – FIFA-Präsident Gianni Infantino hat den WM-Gastgeber Katar erneut gegen Kritik an der Menschenrechtslage im Land verteidigt. “Die Fortschritte sind nicht zu leugnen”, sagte der Schweizer (52) im Wien während einer Rede beim Kongress der Europäischen Fußball-Union UEFA. “Wir wissen, dass
Migranten und Politik: DIW-Studie zeigt Parteipräferenzen von Zugewanderten
In Deutschland leben 21 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Eine Studie zeigt, wie sehr sie sich bestimmten Parteien verbunden fühlen. Die lassen den Forschern zufolge viel Potenzial ungenutzt.