Auch in diesem Jahr haben Jugendämter und der Berliner Notdienst wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche in Krisensituationen aus ihren Familien geholt und zu ihrem Schutz vorübergehend in Obhut genommen. Bis November sind nach vorläufigen Zahlen der Senatsverwaltung für Familie 2372 Inobhutnahmen
Related Articles
Verband: Distanzunterricht nicht erst ab Inzidenz von 200
Der Philologenverband Niedersachsen hat an Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) appelliert, trotz der geplanten bundeseinheitlichen Regelung Distanzunterricht weiter ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 anzuordnen. “Eine Einigung auf den Inzidenzwert 200 als kleinsten gemeinsamen Nenner ist unzumutbar u
Summer 2021 Is Bringing Retro Style Back With These 8 Trends
When the ’70s episode of Disney+’s WandaVision first came to our television screens, I resonated heavily with the colourful ensembles and unique interiors. I must not have been the only one because the trends of 2021 seem to be giving the decade a second life on both the fashion and home décor scenes, and I’m not surprised. In […]
Corona-Impfung: »Die Entscheidung muss am Ende jeder für sich selbst treffen«
Wie erreicht man Menschen, die bei der Coronaimpfung zögern? Der Psychologe Friedemann Geiger sagt: Man muss sie informieren, nicht überzeugen. In einem Modellprojekt hat er gezeigt, wie das funktionieren kann.