Die Corona-Mutante ist so ansteckend, dass viele Menschen mit systemrelevanten Berufen zeitweise nicht mehr arbeiten können werden. Geht dann in Deutschland das Licht aus? Die Stromkonzerne zeigen sich abwehrbereit.
Related Articles
News des Tages: Olaf Scholz im Finanzausschuss, Kinderimpfung von Biontech, UK statt GB
Wie SPD-Kanzlerkandidat Scholz mit seinem Erscheinen im Finanzausschuss die Union alt aussehen lässt. Wie gut der Biontech/Pfizer-Impfstoff bei Kindern wirkt. Und warum sich britische Autofahrer über ein neues Kennzeichen aufregen. Das ist die Lage am Montagabend.
Bedürftige im Lockdown: »Die ein oder andere Familie wird jetzt kräftig ins Schwitzen geraten«
Karsten Böhm verteilt als Sozialarbeiter Lebensmittel für die Berliner Tafel. Er freut sich über die Rücknahme der Lockdown-Beschlüsse – Bedürftige hätten in der Pandemie schon genug gelitten.
Weniger Unternehmensinsolvenzen in Berlin im ersten Halbjahr
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Berlin ist im ersten Halbjahr dieses Jahres weiter zurückgegangen. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg registrierte in den ersten sechs Monaten insgesamt 640 beantragte Insolvenzverfahren, wie es am Freitag mitteilte. Das waren 6, 6 Prozent weniger als im