Berlin (dpa) – Rassistische Vorfälle wie beim Spiel des MSV Duisburg gegen den VfL Osnabrück gab es schon öfter. Einmalig für den deutschen Profi-Fußball war dagegen die Entscheidung des Schiedsrichters, erst das Spiel zu unter- und dann abzubrechen. Das richtige Zeichen, wie viele meinen. Rassismus
