Das Robert Koch-Institut sieht Deutschland am Beginn einer neuen Coronawelle durch die Omikron-Variante. Nun empfiehlt das RKI deutliche Maßnahmen – »sofort« und bis ins kommende Jahr. Kritik kommt aus Bayern.
Related Articles
Bayern-Sieg in Fürth: “Nicht unbedingt eine Glanzleistung”
Julian Nagelsmann nahm seinen Notizblock und klatschte seine abgekämpften Spieler zufrieden ab: Der FC Bayern hat sich in der Fußball-Bundesliga auch von einer langen Zeit in Unterzahl nicht aufhalten lassen. Nach dem 7:0 gegen den VfL Bochum gewannen die Münchner beim Tabellenletzten SpVgg Greuther
Ende der pandemischen Notlage: Ampel sucht den Corona-Ausweg
Jens Spahn macht sich für ein Ende der pandemischen Notlage stark – und setzt damit die künftige Regierung unter Druck. Die möglichen Ampel-Koalitionäre arbeiten an einer Alternative für einheitliche Corona-Regeln.
Wahlen – Umfragen: Berlin weiter knapp, SPD in Schwerin vorne
Berlin/Mainz/Schwerin (dpa) – Wenige Tage vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus liegen SPD und Grüne einer neuen Umfrage zufolge weiterhin dicht beieinander. Dabei hat die SPD auf Platz eins den Abstand im Vergleich zur Vorwoche leicht ausbauen können. Die Berliner Sozialdemokraten kommen im ZD