NEW YORK (dpa-AFX) – Die US- Börsen haben am ersten Tag der Weihnachtswoche an ihre schwache Vorwoche angeknüpft. Die Auswirkungen der Corona-Variante Omikron auf die Wirtschaft, die geldpolitischen Straffungspläne der großen Notenbanken und das drohende Scheitern von US-Präsident Joe Bidens Sozial-
Related Articles
Rundfunk-Reform forciert: Mittelstandsunion macht Vorschlag
Die Bundesländer forcieren ihr Reformvorhaben zu Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Bis Juni wollen sie konkrete Schritte erarbeitet haben, wie die Koordinatorin der Länder-Rundfunkkommission und rheinland-pfälzische Medienstaatssekretärin Heike Raab (SPD) nach der Gremiumssi
Wolodymyr Selenskyj über möglichen Atomwaffeneinsatz Russlands: »Alle Länder müssen besorgt sein«
Erst mahnte die CIA, jetzt warnt der ukrainische Präsident: Putin könnte taktische Atomwaffen einsetzen.
Aktien Frankfurt: Verluste – Zinssorgen bleiben nach US-Jobbericht dominant
FRANKFURT (dpa-AFX) – Aktuelle Arbeitsmarktdaten aus den USA haben am deutschen Aktienmarkt die Furcht der Anleger vor schnell steigenden Zinsen wachgehalten. Der Leitindex Dax weitete am frühen Freitagnachmittag seine jüngsten Verluste etwas aus und fiel zuletzt um 0, 72 Prozent auf 15 936, 67 Punkte