Zehntausende Haushalte erhalten dieser Tage rückwirkende Kündigungen von Energieversorgern – und rutschen bei neuen Anbietern in besonders teure Tarife. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu wehren.

Zehntausende Haushalte erhalten dieser Tage rückwirkende Kündigungen von Energieversorgern – und rutschen bei neuen Anbietern in besonders teure Tarife. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu wehren.