Kehl (dpa/tmn) – Nach Bestellungen bei Händlern aus anderen EU-Ländern sollten Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit auf Falschlieferungen vorbereitet sein. Darauf weist das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) hin. Es häuften sich Beschwerden von Käuferinnen und Käufern, die statt teurer Elektro
