Griechenland ist nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Bremen kein Land, in dem die Grund- und Menschenrechte von Flüchtlingen gesichert sind. Deshalb dürfe ein Flüchtling unter Umständen in Deutschland einen zweiten Asylantrag stellen, auch wenn Griechenland ihm zuvor Schutz zugesagt habe.
Related Articles
Wahlbeteiligung um 14.00 Uhr bei 27, 1 Prozent
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sind bis 14.00 Uhr 27, 1 Prozent der Wahlberechtigten an die Urnen gegangen. Zudem sei mit einem erhöhten Briefwahlanteil zu rechnen, was am Ende des Tages noch in die Wahlbeteiligung einfließen werde, teilte die Landeswahlleitung mit. Bei der Landtagswahl am 13
Crise en Ukraine : la communication de crise américaine, une arme à double tranchant
Les aviateurs et civils du 436th Aerial Port Squadron organisent des munitions, des armes et d’autres équipements à destination de l’Ukraine lors d’une mission militaire à l’étranger à la base aérienne de Dover, dans le Delaware, le 21 janvier 2022. Photo fournie par l’US Air Force. HANDOUT / AFP Les citoyens américains résidant ou voyageant […]
Fußball-EM: Sportjournalismus zwischen Shitstorm und Vorsicht
Berlin (dpa) – “Ende gut, alles gut?” Diese Formulierung der ARD-Moderatorin Jessy Wellmer bei ihrem letzten Interview mit Joachim Löw als Bundestrainer hat für einige Aufregung gesorgt. Die Empörung im Netz schlug hohe Wellen und zeigte, wie schnell rund um Fußball-Übertragungen ein Shitstorm entst