Der Bayerische Bauernverband will sich am Donnerstag (09.30) auf seiner Landesversammlung für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel aussprechen. Es brauche EU-weit eine einheitliche Regelung, um zu verhindern, dass billige Produkte aus dem Ausland den regionalen Produkten den R
Related Articles
Olympia 2022: Dopingfall Kamila Walijewa – Ganz dünnes Eis
Die 15-jährige Eiskunstläuferin Kamila Walijewa darf trotz positiven Dopingtests bei Olympia weiter an den Start gehen. Das stürzt den Wettbewerb ins Chaos und offenbart die Folgen des laschen IOC-Umgangs mit Russland.
Dank Finanzhilfen: Kreise und Städte in NRW mit Überschuss
Kreise, Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen haben in der Corona-Krise im vergangenen Jahr besonders von den Finanzhilfen durch Bund und Land profitiert. Nach einer am Dienstag vorgestellten Studie der Bertelsmann-Stiftung gab es unterm Strich einen Überschuss. Kassenkredite konnten abgebaut
Coronavirus: So könnte sich Deutschland gegen die vierte Welle wappnen
Die Inzidenzen sinken, aber inzwischen infizieren sich Menschen häufiger mit der aggressiven Delta-Variante des Coronavirus. Göttinger Forscher haben untersucht, wie ein weiterer Shutdown zu verhindern wäre.