Nach den tödlichen Flutkatastrophen im Juli soll ein Projekt des Bundesforschungsministeriums die Warnungen und Hilfen in Hochwassergebieten verbessern. Für die eineinhalb Jahre laufende Untersuchung von Hochschulen und anderen Organisationen stellt das Ministerium nach Mitteilung vom Mittwoch rund
Related Articles
Ukraine-Russland-Konflikt: Risiko laut Wolodymyr Selenskyj »nicht größer geworden«
Russland wird vorgeworfen, einen Überfall auf die Ukraine zu planen. Nach einem Treffen mit dem US-Außenminister beruhigt Präsident Selenskyj die Bürger nun. Nicht die Risiken seien größer geworden, nur der Rummel.
Kurioses Video: So wirbt Merz für sich und Laschet
Jäger, Wald und ein Fuchs, der “Gute Nacht” sagt. Der CDU-Politiker Friedrich Merz wirbt mit einem kuriosen Video aus den 90er-Jahren für sich und den Unionskanzlerkandidaten Armin Laschet. Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl – und im Wahlkampf tauchen immer wieder kuriose Szenen auf. Diesma
Coronavirus: Maßnahmen der Bundesregierung – was gilt jetzt wo?
Um die erwartete rasante Ausbreitung der Omikron-Variante abzubremsen, gelten ab sofort in allen Bundesländern strengere Regeln – von Sperrstunden über Zuschauerverbote. Der Überblick.